Zum Hauptinhalt springen

Über uns

Die Bürgerenergiegenossenschaft Reken eG wurde mit dem Ziel gegründet, die Energiewende vor Ort in Reken unter Beteiligung der Bürger und Bürgerinnen voranzutreiben. Die Bürger und Bürgerinnen sollen sich bei verschiedenen Projekten im Bereich der nachhaltigen und grünen Energieversorgung direkt beteiligen und partizipieren können.

Neben Projekten im Bereich der Stromerzeugung soll auch das Thema Wärmewende vor Ort in Reken unter Beteiligung der Bürger mitgestaltet werden. Bei der Transformation der Wärmeversorgung können vor allem Wärmenetze eine tragende Rolle einnehmen und zum Gelingen der Wärmewende beitragen. Hierzu sollen zunächst im Rahmen einer Studie die Potenziale abgeschätzt werden. Sofern sich im Ergebnis Gebiete oder Quartiere ergeben, die sich für eine wirtschaftliche Wärmenetzversorgung eignen, sollen diese Projekte unter Beteiligung der Bürger durch die Bürgerenergiegenossenschaft Reken eG weiterverfolgt und nach Möglichkeit umgesetzt werden.

Gründungsmitglieder

Hans-Dieter Logermann

Rentner

Hans-Dieter Logermann

Position: Vorstandsmitglied

Familienstand: verheiratet, 3 Kinder
Geburtsjahr: 1961
Beruf: Rentner

Motivation:
Durch mein leidenschaftliches Hobby der Erneuerbare Energien, war es für mich naheliegend, die gewonnen Erfahrungen hier in Reken weiterzugeben. Zum Beispiel in Reken gewonnene Energien zu Bündeln und in Reken zu vermarkten. Aber auch auf dem Gebiet der Wärmeerzeugung und Vermarktung, gibt es noch viel Überzeugungsarbeit, die ich gerne angehen möchte.

Bernhard Heermann

Landwirt

Bernhard Heermann

Position: Vorstandsmitglied

Familienstand: verheiratet, 3 Kinder
Geburtsjahr: 1963
Beruf: Staatlich geprüfter Landwirt

Motivation:
Preiswerte und nachhaltige Energie im Rahmen der Genossenschaft zu vermarkten, mit Beteiligung der Bürger und Wertschöpfung für unseren Ort.

Ludger Hagemann

Rentner

Ludger Hagemann

Position: Aufsichtsrat

Familienstand: Verheiratet, 3 Kinder
Geburtsjahr: 1956
Beruf: Rentner

Motivation:
Beitrag zur Energiewende leisten. Erfahrungen an die jüngere Generation weitergeben.

Johannes Baumeister

Agraringenieur

Johannes Baumeister

Position: Vorstandsmitglied

Familienstand: ledig
Geburtsjahr: 1989
Beruf: Agraringenieur, Gesellschafter und Geschäftsführer Agrar- und Umweltservice Möllers GmbH & Co.KG

Motivation:
Allen Bürgern in Reken und Umgebung die Möglichkeit schaffen, sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen und zu profitieren. Nachhaltig Energie in Reken, für Rekener produzieren und vermarkten.

Jan Scheipers

Projekt- und Planungsingenieur

Jan Scheipers

Position: Aufsichtsrat

Familienstand: Verheiratet
Geburtsjahr: 1989
Beruf: Projekt- und Planungsingenieur im Bereich Fernwärmeversorgung

Motivation:
„Die Energiewende ist eine große und vor allem drängende Herausforderung unserer Zeit. Neben dem generellen Bestreben an Lösungen zur Erreichung einer Klimaneutralität in Deutschland mitzuwirken, um auch nachfolgenden Generationen einen intakten Planeten zu sichern, motiviert mich vor allem die Möglichkeit vor Ort in der Heimat etwas bewegen zu können. Der Ausbau einer dezentralen Energieversorgung kann ein wichtiger Baustein beim Gelingen der Energiewende sein und sollte auch in und um Reken genau betrachtet werden. Gerne möchte ich mich bei der Gestaltung der Energiewende vor unserer Haustür einbringen und diese aktiv durch konkrete Projekte zur Einbindung erneuerbarer Energien mitgestalten. Dabei gefällt mir insbesondere der gewählte genossenschaftliche Ansatz, durch den sich die Bürgerinnen und Bürger in und um Reken direkt an Umsetzungsprojekten beteiligen können und an deren Erfolg partizipieren.“

Florian Thies

Bundesbanker
Insgesamt umfasst die Bürgerenergie Reken eG 14 Gründungsmitglieder.

Mitglied werden

Wenn auch Sie an einer Mitgliedschaft bei der Bürgerenergie Reken eG interessiert sind, freuen wir uns von Ihnen zu hören. Nutzen Sie unseren Online-Mitgliedsantrag und werden Sie Teil unserer gemeinschaftlichen Vision von einer Energieversorgung der Zukunft.
  • Planung: 2024

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
  • 2023

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
  • 2022

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.